Birnensorten
Lucas Alexander
Informationen zur Birnensorte
Alexander Lucas hat man erstmals im Jahre 1874 in Orléans angebau.
Sie ist nach dem Franzosen Alexandre Lucas benannt.
Zunächst hieß sie damals "Beurré Alexandre Lucas".
Diese robuste Birnenart erkrankt eher selten und eignet sich deshalb als
Gartenbirne hervorragend. Ihre Frucht hat ein gutes Aroma.
Die Bäume
werden mittelgroß und lassen sich von der Wuchsform gut beeinflussen.
Die Frucht dieses Birnenbaums ist groß und hat ein Gewicht von ca. 150 Gramm bis 250 Gramm.
Sie hat eine breite, typisch birnenförmige Form. Die Schale ist and der Oberfläche glatt.
Von der Färbung varriert sie je nach Reifegrad von hellgrün bis hellgelb mit einem orangefarbenen Fleck.
Das Fruchtfleisch ist weißlich, schmelzend und saftig. Diese Birnensorte schmeckt süß und hat wenig Säure.
|