Birnensorten
Grüne Pichelbirne
Informationen zur Birnensorte
Die Grüne Pichelbirne, auch bekannt als Grünling, ist eine alte Birnensorte, die in Europa heimisch ist. Die Frucht hat eine mittelgroße, längliche Form und eine glatte, dünne Schale, die von grüner Farbe ist. Das Fruchtfleisch ist weiß und saftig mit einem süßen, milden Geschmack.
Die Grüne Pichelbirne wird im Spätsommer oder frühen Herbst geerntet und kann roh verzehrt oder für die Herstellung von Kompotten, Gelees und Säften verwendet werden. Die Birne ist auch für ihre Verwendung bei der Herstellung von Schnaps und Likören bekannt.
Der Baum der Grünen Pichelbirne ist mittelgroß und hat eine aufrechte, breite Wuchsform. Die Sorte ist relativ anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen und bevorzugt sonnige Standorte. Sie ist auch eine robuste Sorte und zeigt eine gewisse Resistenz gegenüber einigen Krankheiten und Schädlingen.
Die Grüne Pichelbirne ist eine geschätzte Sorte in Europa und wird oft auf Bauernmärkten und in spezialisierten Obstläden verkauft. Die Birne ist auch bei Hobbygärtnern beliebt, da sie relativ einfach anzubauen ist und in vielen Klimazonen gedeihen kann.
|