alle Birnensorten von A bis Z
Startseite


Birnensorten

- Abbé Fétel
- Amanlis Butterbirne
- Augustbirne
- Blanca de Aranjuez
- Blutbirne
- Bunte Julibirne
- Clapps Liebling
- Conférence
- Coscia
- Damenbirne
- Doppelte Philippsbirne
- Edle Sommerbirne
- Enghien
- Englische Sommerbutterbirne
- Frühe Schweizerbergamotte
- Frühe Gaishirlte
- Frühe Morettini
- Frühe von Trevoux
- Gelbe Frühbirne
- Gelbgraue Rosenbirne
- Gelbmöstler
- Gellerts Butterbirne
- Gräfin von Paris
- Große Sommer-Citronenbirne
- Grüne Jagdbirne
- Grüne Magdalene
- Grüne Pichelbirne
- Gute Graue
- Hardenpoints
- Harrow Delight
- Harrow Sweet
- Isolda
- Jules Guyot
- Junkerbirne
- Kaiser Alexander
- Karcherbirne
- Kleine Muskateller
- Köstliche von Charneux
- Leipziger Rosenbirne
- Lucas Alexander
- Lübecker Sommerbergamotte
- Luxemburger Mostbirne
- Madame Verté
- Müskierte Pomeranzenbirne
- Nägelesbirne
- Nagowitz Birne
- Nojabrskaja
- Oberösterreicher Weinbirne
- Palmischbirne
- Pastorenbirne
- Petersbirne
- Punktirter Sommerdorn
- Rocha
- Römische Schmalzbirne
- Rote Pichlbirne
- Rousselet vom Rheims
- Runde Mundnetzbirne
- Schweizer Wasserbirne
- Sommer-Apothekerbirne
- Sommer-Eierbirne
- Sommer-Robine
- Stuttgarter Geisshirtle
- Theodore
- Triumph aus Vienne
- Uta
- Vereinsdechantsbirne
- Volltragende Bergamotte
- Williams Christ


Birnensorten

Edle Sommerbirne

Informationen zur Birnensorte

Edle Sommerbirne

Die Edle Sommerbirne ist eine alte Birnensorte aus Deutschland, die auch unter dem Namen "Gute Luise" bekannt ist. Sie wurde erstmals im 18. Jahrhundert in Frankreich gezüchtet und verbreitete sich schnell in ganz Europa.

Die Edle Sommerbirne hat eine mittelgroße, glockenförmige Frucht mit einer glatten, gelb-grünen Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und fein aromatisch, mit einer weichen, buttrigen Textur. Die Birne reift im Juli und August und eignet sich hervorragend als Tafelbirne oder zum Kochen.

Der Baum der Edlen Sommerbirne ist mittelstark wachsend und hat eine breite, pyramidenförmige Krone. Er bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche, durchlässige Böden. Die Sorte ist relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und benötigt wenig Pflege.

Die Edle Sommerbirne ist eine geschätzte Sorte, die aufgrund ihres süßen und fein aromatischen Geschmacks bei Kennern und Liebhabern beliebt ist. Sie wird oft in alten Obstgärten und auf Streuobstwiesen angebaut und trägt so zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei.


Alles über alle Bäume, Obstbäume, Birmenbäume usw.
Das Kräuterlexikom mit vielen Infos über alle Kräuter
(c) 2008 by birnensorten.com Hinweise Impressum